Die Schere zwischen Arm und Reich wächst, Bildungserfolg hängt vom Elternhaus ab und viele Menschen arbeiten unter prekären Bedingungen. Eine gerechte Gesellschaft braucht strukturelle Veränderungen – und wir setzen uns dafür ein.
Ob in der Bildung, im Job oder im Alltag – soziale Herkunft darf nicht über die Zukunft eines Menschen entscheiden.
Reichtum konzentriert sich in wenigen Händen, während viele ums Überleben kämpfen – wir fordern eine gerechte Steuer- und Sozialpolitik.
Warum braucht es einen höheren Mindestlohn und bessere Arbeitsrechte? Wie verhindern wir prekäre Beschäftigung?
Warum hängt der Bildungserfolg so stark von der sozialen Herkunft ab? Wie schaffen wir ein gerechteres Bildungssystem?
Warum steigen die Mieten immer weiter? Welche politischen Lösungen gibt es gegen Wohnungsnot und Verdrängung?
Wie können wir Armut bekämpfen? Warum brauchen wir ein gerechteres Sozialsystem, das Sicherheit statt Stigmatisierung bietet?
Dir fehlen weitere wichtige Aspekte? | Dann schreib uns!
Als Mitglied bei den Jusos sehen wir dich gerne auf unseren Veranstaltung. Komm doch einfach zu einer unserer Veranstaltungen und wir laden dich gerne in unseren Arbeitskreis zum mitarbeiten ein.
Du musst weder Professor, noch Experte im Bereich sein. Deine Stimme und deine Meinung zählt. Du hast Interesse? Dann komm einfach dazu, lern uns kennen und bring vor Ort in einer Diskussion deine Themen und oder deine Gedanken ein.