Rassismus und faschistische Ideologien sind keine Randprobleme, sondern tief in unserer Gesellschaft verankert. Sie bedrohen Menschen, untergraben die Demokratie und müssen entschlossen bekämpft werden.
Rechte Netzwerke, rassistische Hetze und autoritäre Tendenzen nehmen zu – wir stellen uns entschieden dagegen.
Wir setzen uns gegen Diskriminierung und gesellschaftliche Spaltung ein und kämpfen für eine Welt, in der Herkunft, Hautfarbe oder Religion keine Rolle für die gesellschaftliche Teilhabe spielen.
Wie organisieren sich rechte Netzwerke? Welche Gegenstrategien sind wirksam?
Wie sieht eine menschenwürdige Migrationspolitik aus? Warum brauchen wir sichere Fluchtwege und ein Ende der Abschottungspolitik?
Wie äußert sich rassistische Diskriminierung im Alltag und in Behörden? Welche politischen Maßnahmen sind notwendig?
Warum ist es wichtig, sich mit der deutschen Vergangenheit auseinanderzusetzen? Wie verhindern wir, dass faschistisches Gedankengut wieder salonfähig wird?4o
Dir fehlen weitere wichtige Aspekte? | Dann schreib uns!
Als Mitglied bei den Jusos sehen wir dich gerne auf unseren Veranstaltung. Komm doch einfach zu einer unserer Veranstaltungen und wir laden dich gerne in unseren Arbeitskreis zum mitarbeiten ein.
Du musst weder Professor, noch Experte im Bereich sein. Deine Stimme und deine Meinung zählt. Du hast Interesse? Dann komm einfach dazu, lern uns kennen und bring vor Ort in einer Diskussion deine Themen und oder deine Gedanken ein.