In einer Welt voller Fake News, Algorithmen und digitaler Manipulation ist Medienkompetenz essenziell, um sich informiert und kritisch mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen.
Wie erkenne ich Desinformation und manipulative Berichterstattung? Wir analysieren Medieninhalte und decken Mechanismen hinter gezielter Meinungsmache auf.
Von Datenschutz bis zu sicheren Online-Räumen: Wir beschäftigen uns mit den Risiken digitaler Kommunikation und entwickeln Strategien für mehr Schutz und Privatsphäre im Netz.
Wie funktioniert Desinformation? Welche Akteure verbreiten sie und wie können wir dagegen vorgehen?
Welche Auswirkungen haben Algorithmen auf unsere politische Meinungsbildung?
Welche Verantwortung haben Medien? Wie unterscheidet man seriöse Berichterstattung von Sensationsjournalismus?
Welche Daten geben wir preis? Wie schützen wir unsere Privatsphäre und setzen uns für digitale Grundrechte ein?
Dir fehlen weitere wichtige Aspekte? | Dann schreib uns!
Als Mitglied bei den Jusos sehen wir dich gerne auf unseren Veranstaltung. Komm doch einfach zu einer unserer Veranstaltungen und wir laden dich gerne in unseren Arbeitskreis zum mitarbeiten ein.
Du musst weder Professor, noch Experte im Bereich sein. Deine Stimme und deine Meinung zählt. Du hast Interesse? Dann komm einfach dazu, lern uns kennen und bring vor Ort in einer Diskussion deine Themen und oder deine Gedanken ein.